PHI-Factory: Energieflexible Versorgungstechnik in der ETA-Fabrik
ETA | 10.05.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Bastian Dietrich M. Sc.
Im Projekt PHI-Factory wurde die Flexibilisierung von Versorgungsanlagen untersucht. Dabei werden die Betriebsstrategien der Anlagen durch innovative Algorithmen gezielt angepasst, um besser auf volatile Strompreise zu reagieren. Insbesondere der Einsatz von mathematischer Optimierung und künstlicher Intelligenz ist in diesem Kontext vielversprechend – auch um Kosten und Energie zu sparen. Für weitere Informationen ETA-Fabrik
PHI-Factory: Energieflexible Versorgungstechnik in der ETA-Fabrik
ETA | 10.05.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Bastian Dietrich M. Sc.
Im Projekt PHI-Factory wurde die Flexibilisierung von Versorgungsanlagen untersucht. Dabei werden die Betriebsstrategien der Anlagen durch innovative Algorithmen gezielt angepasst, um besser auf volatile Strompreise zu reagieren. Insbesondere der Einsatz von mathematischer Optimierung und künstlicher Intelligenz ist in diesem Kontext vielversprechend – auch um Kosten und Energie zu sparen. Für weitere Informationen ETA-Fabrik