Neuer Maschinenbau-Studienschwerpunkt „Digital based Production and Robotics“
PTW | 26.07.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich
Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold
Ab dem Wintersemester 2021/2022 kann im Rahmen des neuen Master-Studiengangs alternativ zum allgemeinen Maschinenbau ein Maschinenbaustudium mit einem Schwerpunkt, wie bspw. „Digital based Production and Robotics“, gewählt werden. In diesem Studienschwerpunkt bereiten wir unsere Studierenden systematisch auf Tätigkeiten in produzierenden Unternehmen sowie in deren Dienstleistungsunternehmen vor. Seitens des PTW bieten wir u. a. die Vorlesungen „Qualitätsmanagement“ oder „Digitalisierung in der Produktion“ an. Die vielfältigen Einsatzfelder von Digitalisierung in der Produktion in unseren Versuchsfeldern zeigen wir hier im Video.
Weitere Infos zu den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für die Studierenden am PTW finden Sie hier.
Neuer Maschinenbau-Studienschwerpunkt „Digital based Production and Robotics“
PTW | 26.07.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich
Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold
Ab dem Wintersemester 2021/2022 kann im Rahmen des neuen Master-Studiengangs alternativ zum allgemeinen Maschinenbau ein Maschinenbaustudium mit einem Schwerpunkt, wie bspw. „Digital based Production and Robotics“, gewählt werden. In diesem Studienschwerpunkt bereiten wir unsere Studierenden systematisch auf Tätigkeiten in produzierenden Unternehmen sowie in deren Dienstleistungsunternehmen vor. Seitens des PTW bieten wir u. a. die Vorlesungen „Qualitätsmanagement“ oder „Digitalisierung in der Produktion“ an. Die vielfältigen Einsatzfelder von Digitalisierung in der Produktion in unseren Versuchsfeldern zeigen wir hier im Video.
Weitere Infos zu den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für die Studierenden am PTW finden Sie hier.