KI4ETA: Künstliche Intelligenz ebnet den Weg zur CO2-neutralen Produktion
ETA | 05.10.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Benedikt Grosch M. Sc.
Ziel unseres Projekts KI4ETA ist es, den Regelkreis der vernetzten, energieintelligenten Fabrik zu schließen. Dazu betrachten wir im Projekt gemeinsam mit unseren Partnern den vollständigen Prozess von der Datenerfassung über die Modellbildung bis zur energetischen Optimierung. Im Ergebnis sollen Energieeffizienzmaßnahmen einfacher umzusetzen sein und ein energieflexibler Fabrikbetrieb möglich werden.
Die Plattform industrie-energieforschung.de berichtet über das vom BMWi geförderte Projekt:
www.industrie-energieforschung.de
KI4ETA: Künstliche Intelligenz ebnet den Weg zur CO2-neutralen Produktion
ETA | 05.10.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Benedikt Grosch M. Sc.
Ziel unseres Projekts KI4ETA ist es, den Regelkreis der vernetzten, energieintelligenten Fabrik zu schließen. Dazu betrachten wir im Projekt gemeinsam mit unseren Partnern den vollständigen Prozess von der Datenerfassung über die Modellbildung bis zur energetischen Optimierung. Im Ergebnis sollen Energieeffizienzmaßnahmen einfacher umzusetzen sein und ein energieflexibler Fabrikbetrieb möglich werden.
Die Plattform industrie-energieforschung.de berichtet über das vom BMWi geförderte Projekt:
www.industrie-energieforschung.de