Energieflexibel in die Zukunft - VDI Blaues Papier ist veröffentlicht
© VDI
ETA | 23.11.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Dipl.-Ing. Johannes Sossenheimer​ M. Sc.
Im Rahmen des Kopernikus Synergie Projektes wird untersucht, wie sich die Industrie dem schwankenden Angebot erneuerbarer Energien anpassen kann. Insbesondere die nachfrageseitige Flexibilisierung des industriellen Energiebedarfs wird einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten. Hohe Energieflexibilitätspotenziale liegen u.a. in der Bereitstellung von Prozesswärme und –kälte.
Der VDI hat kürzlich die branchenübergreifenden Ergebnisse von vielversprechenden Energieflexibilitätsuntersuchungen in neun Industrieunternehmen veröffentlicht. Hier haben die DMK Deutsches Milchkontor GmbH und das PTW die innovativen Ergebnisse der energieflexiblen Prozesskältebereitstellung vorgestellt. Danke für die hervorragende Zusammenarbeit!
Download des VDI Blauen Papiers „Energieflexibel in die Zukunft“ hier:
www.synergie-projekt.de
Energieflexibel in die Zukunft - VDI Blaues Papier ist veröffentlicht
© VDI
ETA | 23.11.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Dipl.-Ing. Johannes Sossenheimer​ M. Sc.
Im Rahmen des Kopernikus Synergie Projektes wird untersucht, wie sich die Industrie dem schwankenden Angebot erneuerbarer Energien anpassen kann. Insbesondere die nachfrageseitige Flexibilisierung des industriellen Energiebedarfs wird einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten. Hohe Energieflexibilitätspotenziale liegen u.a. in der Bereitstellung von Prozesswärme und –kälte.
Der VDI hat kürzlich die branchenübergreifenden Ergebnisse von vielversprechenden Energieflexibilitätsuntersuchungen in neun Industrieunternehmen veröffentlicht. Hier haben die DMK Deutsches Milchkontor GmbH und das PTW die innovativen Ergebnisse der energieflexiblen Prozesskältebereitstellung vorgestellt. Danke für die hervorragende Zusammenarbeit!
Download des VDI Blauen Papiers „Energieflexibel in die Zukunft“ hier:
www.synergie-projekt.de