Auf dem Weg zur CO2-neutralen Fabrik – Workshop zu Ressourceneffizienz erfolgreich gestartet
Durchführung der Übung durch die Workshopteilnehmer*innen
© PTW
ETA | 24.02.2020
Ihr Kontakt am PTW:
Astrid Weyand M. Sc.
Im Workshop gab es außerdem viel Gelegenheit, die theoretisch erlernten Inhalte in interaktiven Übungen direkt anzuwenden. Neu war hierbei eine Übung zu CO2-Äquivalenten und CO2-Einsparungen von Ressourceneffizienzmaßnahmen an einer spanenden Werkzeugmaschine. Die Übung wurde gemeinsam mit dem Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft (SuR) der TU Darmstadt entwickelt.
Weitere Termine sowie detailliertere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung sind hier auf der Seite des Kompetenzzentrums zu finden.
Ergebnisse aus der Übung zur CO2-Bilanzierung an einer Werkzeugmaschine
Quelle: FG SuR, TU Darmstadt
Auf dem Weg zur CO2-neutralen Fabrik – Workshop zu Ressourceneffizienz erfolgreich gestartet
Durchführung der Übung durch die Workshopteilnehmer*innen
© PTW
ETA | 24.02.2020
Ihr Kontakt am PTW:
Astrid Weyand M. Sc.
Im Workshop gab es außerdem viel Gelegenheit, die theoretisch erlernten Inhalte in interaktiven Übungen direkt anzuwenden. Neu war hierbei eine Übung zu CO2-Äquivalenten und CO2-Einsparungen von Ressourceneffizienzmaßnahmen an einer spanenden Werkzeugmaschine. Die Übung wurde gemeinsam mit dem Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft (SuR) der TU Darmstadt entwickelt.
Weitere Termine sowie detailliertere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung sind hier auf der Seite des Kompetenzzentrums zu finden.
Ergebnisse aus der Übung zur CO2-Bilanzierung an einer Werkzeugmaschine
Quelle: FG SuR, TU Darmstadt