3. Hessenmetall Energieeffizienzkongress in der ETA-Fabrik
Begrüßung von Herrn Pollert, Hauptgeschäftsführer von Hessenmetall, live aus der ETA-Fabrik.
© PTW
ETA | 09.09.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Lars Petruschke M. Sc.
Am 1.9. fand zum dritten Mal der Energieeffizienzkongress in Kooperation mit HESSENMETALL zum Thema „Nachhaltige Produktion durch CO2-Reduktion“ statt. Das erstmals interaktive und hybride online-Format stieß bei den über 60 Teilnehmenden aus der Industrie auf äußerst positive Resonanz. Neben einigen spannenden Erfahrungsberichten aus der Industrie gab es auch Vorträge aus der ETA-Forschungsgruppe rund um das Thema CO2-Reduktion. Eine online-Führung durch die ETA-Fabrik mit tiefen Einblicken in die aktuelle Forschung rundete die Veranstaltung ab.
Hinter den Kulissen der Online-Führung.
© PTW
3. Hessenmetall Energieeffizienzkongress in der ETA-Fabrik
Begrüßung von Herrn Pollert, Hauptgeschäftsführer von Hessenmetall, live aus der ETA-Fabrik.
© PTW
ETA | 09.09.2021
Ihr Kontakt am PTW:
Lars Petruschke M. Sc.
Am 1.9. fand zum dritten Mal der Energieeffizienzkongress in Kooperation mit HESSENMETALL zum Thema „Nachhaltige Produktion durch CO2-Reduktion“ statt. Das erstmals interaktive und hybride online-Format stieß bei den über 60 Teilnehmenden aus der Industrie auf äußerst positive Resonanz. Neben einigen spannenden Erfahrungsberichten aus der Industrie gab es auch Vorträge aus der ETA-Forschungsgruppe rund um das Thema CO2-Reduktion. Eine online-Führung durch die ETA-Fabrik mit tiefen Einblicken in die aktuelle Forschung rundete die Veranstaltung ab.